Home
Weitere Serien im Archiv
von OSTKREUZ

Vita Ausstellungen Publikationen Auszeichnungen Auftraggeber
Anne Schönharting
das koloniale Erbe meiner Familie, Langzeit-Portraitserie in Berlin-Charlottenburg, Nomaden in Kirgisien, eine Stadtutopie in Indien,
Modekampagne für Brioni oder das Leben zwischen den Mauern in Belfast. Anne Schönharting (* 1973 in Meißen) widmet sich den unterschiedlichsten Themen und bewegt sich dabei zwischen den Genres, sei es Porträt, künstlerischer Dokumentarfotografie, Mode und Sozialstudie.
Anne Schönharting arbeitet an eigenen Projekten sowie für renommierte Auftraggeber wie KfW-Bank, Brioni, Brand Eins, Geo oder Zeit und wurde mehrfach ausgezeichnet. Sie ist Mitglied und seit 2019 Co-Geschäftsführerin der Agentur OSTKREUZ, seit 2020 Gastprofessur an der Bauhaus-Universität Weimar und ist Mitglied beim Art Directors Club Deutschland. Anne Schönharting lebt und arbeitet in Berlin.
Am 1. Oktober 2020 erscheint ihr erstes Buch „Das Erbe“ bei Hartmann Books, wo es um die Aufarbeitung und Auseinandersetzung mit dem kolonialen Familien-Erbe ihres Urgroßvaters geht.
2020 „Diversität der Moderne“, Haus am Kleistpark, Berlin
2020 OSTKREUZ: „Kontinent auf der Suche nach Europa“, Akademie der Künste, Berlin
2019 OSTKREUZ: „Hinterland“ im Schloß Wiligrad bei Schwerin
2018 OSTKREUZ: Portraits #01, Galerie Capits, Berlin
2017 25 Jahre OSTKREUZ. Agentur der Fotografen, Kunstfoyer München
2016 25 Jahre OSTKREUZ. Agentur der Fotografen, Goethe Institut in Paris
2013 OSTKREUZ. Westwärts – Neue Sicht auf Charlottenburg, C/O Berlin
2012 „OSTKREUZ – Über Grenzen“, Gemeinschaftsausstellung, Haus der Kulturen der Welt / Berlin
2011 „Wo die Wirtschaft spielt“, Stilwerk limited edition design gallery, Hamburg
2010 „Die Stadt. Vom Werden und Vergehen“,Gemeinschaftsausstellung, C/O Berlin
2007-08 „Muslimische Frauen in Deutschland”, Goethe-Institut Washington
2007 Hansel-Mieth-Preis 2006 mit „Die Uschi”, Art Center, Berlin
„Türkisches Leben in Berlin” zur Langen Nacht der Museen, Podewil, Berlin
2006-08 „Deutschlandbilder – 8 Fotografische Positionen“, Gemeinschaftsausstellung von OSTKREUZ in Zusammenarbeit
mit dem Goethe-Institut in Kulturstädten weltweit
2005 „Neueinstellung. Deutschlandbilder – 17 Fotografische Positionen”, Pfefferberg, Berlin, Gemeinschaftsausstellung von
OSTKREUZ in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut
2002/05 „Augenblicke. Augenzeugen – Bilder aus Berlin”, Gemeinschaftsausstellung von OSTKREUZ in Zusammenarbeit mit dem
Goethe-Institut, Gorki-Literaturmuseum, Nischnij Nowgorod; Architektenverband Perm; Goethe-Institut Mailand
2000 „Östlich von Eden“, Fridericianum, Kassel; Gemeinschaftsausstellung
von OSTKREUZ
1999 „Östlich von Eden. Von der DDR nach Deutschland 1974-1999”, Postfuhramt und Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, Berlin;
Gemeinschaftsausstellung von OSTKREUZ in Mexiko und anderen Kulturstädten
1997 „Berlin-Bilder”, Willy-Brandt-Haus, Berlin; Gemeinschaftsausstellung von OSTKREUZ
Einzelpublikation
Oktober 2020 Das Erbe, Hartmann Books
2020 „Diversität der Moderne“- 100 Jahre Groß-Berlin, Lukas Verlag
2020 „Kontinent-auf der Suche nach Europa“, Hartmann-Books
Buchbeteiligungen
2012 „Über Grenzen“, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern
2010 „Die Stadt. Vom Werden und Vergehen“, Hatje Cantz Verlag, Ostfildern
2005 „Neueinstellung. Deutschlandbilder – 17 Fotografische Positionen”, Edition Braus, Heidelberg
2000 „Die Berlinerin – Fotografien und Geschichten”, Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag, Berlin
1999 „Östlich von Eden. Von der DDR nach Deutschland
1974“, Brandstätter Verlag, Wien
2016 VG BILD-KUNST-Stipendium zur Realisierung der fotografischen Umsetzung für „Das Afrikazimmer“
2007 Medienpreis der Kindernothilfe-Stiftung für „Kinderrechte in der einen Welt“
2007 Hansel-Mieth-Preis 2006 für „Die Uschi”
2006 VG BILD-KUNST-Stipendium zur Realisation eines freien Projektes
2005 Hansel-Mieth-Preis 2005 für „Scherben ohne Glück” und „Lasset die Kinder zu mir kommen”
Medienpreis der Kindernothilfe-Stiftung für „Lasset die Kinderzu mir kommen“
2005 Medienpreis des Christlichen Medienverbundes KEP für„Goldener Kompass“
1997 Kodak Nachwuchs Förderpreis
Brandeins, Geo, Brioni, Numero, Die Zeit, Spiegel, KfW, Chrismon, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine, BMW Foundation Herbert Quandt, Art, Spiegel, News Week, Goethe Institute, Time Magazine, NZZ am Sonntag, Internationale Bauausstellung, Le Monde, The Guardian, Arte u.a.
Kontakt
Anne Schönharting
anne@anneschoenharting.com
represented by
OSTKREUZ Agentur der Fotografen GmbH
Behaimstrasse 34
13086 Berlin
Germany
T + 49 (0)30 47 37 39 30
F + 49 (0)30 47 37 39 39